heftig

heftig

* * *

hef|tig ['hɛftɪç] <Adj.>:
1. von starkem Ausmaß, großer Intensität; sich mit großer Wucht, großem Schwung, Ungestüm auswirkend:
ein heftiger Aufprall, Schlag; ein heftiger Sturm; heftige Schmerzen; heftig atmen, zittern, schimpfen.
Syn.: enorm, gehörig, gewaltig (emotional), hart, immens, kräftig, mächtig (ugs.), massiv, scharf, streng, tüchtig (ugs.).
2. leicht erregbar; nicht gelassen; unwillig und unbeherrscht:
sie ist ein heftiger, jähzorniger Mensch; heftig reagieren; er wird leicht heftig.
Syn.: aggressiv, cholerisch, hitzig, jähzornig, rabiat.

* * *

hẹf|tig 〈Adj.〉
1. stark, wild, ungestüm, gewaltig
2. aufbrausend, jähzornig, ungeduldig, leidenschaftlich
● \heftiger Ärger, Groll, Hass, Zorn packte ihn; ein \heftiges Gewitter, Unwetter; von einer \heftigen Leidenschaft, Liebe ergriffen; ein \heftiger Mensch; \heftiger Regen, Sturm; \heftige Schmerzen verspüren; jmdn. mit \heftigen Worten zurechtweisen ● jmdn. \heftig anfahren, beschimpfen, zurechtweisen; \heftig debattieren, fluchen, schimpfen, toben, widersprechen; du hast wieder viel zu \heftig reagiert; sei doch nicht gleich so \heftig!; er wird leicht \heftig [<spätahd. heiftig; zu heifte „ungestüm“; zum Stamm von got. haifsts „Zank“; verwandt mit Hast]

* * *

hẹf|tig <Adj.> [mhd. heftec = haftend; beharrlich, zu dem -haft zugrunde liegenden Adj.; die heutige Bed. wohl unter Einfluss von mhd. heifte = ungestüm]:
1. von starkem Ausmaß, großer Intensität; sich mit großer Stärke, Wucht, großem Schwung, Ungestüm auswirkend; in hohem Maße, stark, gewaltig:
ein -er Regen;
ein -er Aufprall, Schlag;
einen -en Schmerz verspüren;
eine -e Leidenschaft;
eine -e (leidenschaftlich geführte) Auseinandersetzung;
-e (erbitterte) Kämpfe;
die Schmerzen waren h., wurden immer -er;
es schneit h.;
er warf die Tür h. ins Schloss;
h. atmen, zittern;
sie haben sich h. (leidenschaftlich, erbittert, sehr) gestritten, gewehrt.
2. leicht erregbar, aufbrausend, nicht gelassen; ungezügelt, unbeherrscht:
er ist ein sehr -er Mensch;
er antwortete in -em (scharfem) Ton.

* * *

hẹf|tig <Adj.> [mhd. heftec = haftend; beharrlich, zu dem ↑-haft zugrunde liegenden Adj.; die heutige Bed. wohl unter Einfluss von mhd. heifte = ungestüm]: 1. von starkem Ausmaß, großer Intensität; sich mit großer Stärke, Wucht, großem Schwung, Ungestüm auswirkend; in hohem Maße, stark, gewaltig: ein -er Sturm, Regen; ein -er Aufprall, Schlag; einen -en Schmerz verspüren; eine -e Leidenschaft, Liebe; Sogleich einem -en Antrieb nachgebend, betrat er die erste, zierliche Gartenanlage (Kronauer, Bogenschütze 264); eine -e (leidenschaftlich geführte) Auseinandersetzung, Kontroverse; -e (erbitterte) Kämpfe; sie dreht sich mit einer -en (plötzlichen, abrupten) Bewegung um; die Schmerzen waren h., wurden immer -er; So h. ist die Überraschung, dass der Kapitän erst nach Sekunden seine Sprache wiedererlangt (Heim, Traumschiff 384); seine Freude war nicht so h. (war nicht so ungestüm) wie meine Freude (Lenz, Brot 23); es regnet, schneit h.; er warf die Tür h. ins Schloss; h. weinen, schimpfen; h. atmen, zittern; Der Vortrag war ein Riesenerfolg. Heftig applaudierte das gelehrte Publikum (Süskind, Parfum 182); Heftig zog er an seiner Zigarette (Bastian, Brut 145); Aus dem Wohnwagen qualmte es -er (Böll, Adam 31); Er fror viel -er als in der Nacht (Kronauer, Bogenschütze 405); sich h. (leidenschaftlich) verlieben; sie haben sich h. (leidenschaftlich, erbittert, sehr) gestritten, gewehrt; das Gerücht wurde vom Regierungssprecher h. (sehr nachdrücklich) dementiert. 2. leicht erregbar, aufbrausend, nicht gelassen; ungezügelt, unbeherrscht: sie ist unberechenbar in ihrer -en Art; er ist ein sehr -er Mensch; er antwortete in -em (scharfem) Ton; Jedes Mal ... wurde er abweisend und beinahe h. (Jens, Mann 111); er antwortete, reagierte viel zu h., noch -er als sie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heftig — Hêftig, er, ste, adj. et adv. einen hohen Grad der innern Stärke habend, und bemühet, denselben thätig zu erweisen, ingleichen in dieser Eigenschaft gegründet. 1) Überhaupt. Ein heftiges (großes) Feuer, Es. 64, 2. Die Ströme werden sich heftig… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • heftig — heftig: Mhd. heftec »haftend; beharrlich, beständig; mit Beschlag belegt«, das von dem unter dem Suffix ↑ ...haft dargestellten Adjektiv abgeleitet ist, wandelte – wohl unter dem Einfluss des unverwandten mhd. heifte »ungestüm, heftig« – seine… …   Das Herkunftswörterbuch

  • heftig — Adj. (Grundstufe) mit großer Kraft, stark Synonyme: hart, scharf, gewaltig. schwer Beispiele: Die Diskussion hat mit einem heftigen Streit geendet. Der Wind weht heute sehr heftig …   Extremes Deutsch

  • heftig — 1. ↑explosiv, ↑flamboyant, ↑massiv, ↑tumultuos, ↑vehement, 2. ↑agitato, ↑con fuoco, ↑fiero, impetioso, ↑tumultuoso, violento …   Das große Fremdwörterbuch

  • heftig — Adj std. (11. Jh., Form 13. Jh.), mhd. heftec Stammwort. Erweitert aus älterem heifte ungestüm mit Monophthongierung und Kürzung. Dieses gehört wohl zu (g.) * haifsti Streit, Anstrengung , das unter Hast behandelt ist. Vermutlich sind * heist und …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • heftig — hẹf·tig Adj; 1 von großer Intensität, sehr stark ≈ gewaltig <ein Gewitter, ein Regen, ein Sturm; ein Schlag, ein Stoß; Schmerzen; eine Kontroverse, ein Streit, ein Kampf, (eine) Abneigung, (eine) Leidenschaft, Liebe; heftig weinen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • heftig — 1. erbittert, gehörig, hart, herb, immens, intensiv, kräftig, leidenschaftlich, massiv, scharf, schwer, stark, stürmisch, wild, wuchtig; (geh.): ungestüm; (bildungsspr.): frenetisch, vehement; (emotional): gewaltig; (nordd.): doll; (landsch.,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • heftig — super ♦ Der Sound/Der Videoclip kommt heftig …   Jugendsprache Lexikon

  • heftig angreifen — [Redensart] Auch: • ernsthaft angreifen • aufs Ganze gehen Bsp.: • Sie hätten sie in der Sitzung sehen sollen. John gestand seinen Fehler ein und Harry griff ihn heftig an. John musste zurücktreten …   Deutsch Wörterbuch

  • heftig — unverschämt, überteuert …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”